8% Ermäßigung
bei einem Aufenthalt von 4 bis 6 Übernachtungen
Ferienpauschale
7 Tage wohnen - 6 Tage zahlen
Zusätzlich 5% Treuebonus
ab dem dritten Aufenthalt
Die Faschingszeit hat in Tirol einen ganz besonderen Stellenwert und wird nirgendwo sonst so ausgiebig zelebriert und gepflegt. Die Ursprünge reichen weit in die Vergangenheit zurück und haben häufig mit der Vertreibung böser Geister, der Beschwörung der Lebensgeister oder dem Fruchtbarkeitszauber zu tun. Hier einige der schönsten Veranstaltungen:
Das Telfer Schleicherlaufen ist eine der großen, lebendigen Traditionsfasnachten Tirols und findet nur alle 5 Jahre statt. 500 aktive „Fasnachtler“ wirken dabei mit und die Teilnahme ist ausschließlich den Männern vorbehalten. Der „bunte“ Umzug ist in unterschiedliche Gruppen eingeteilt und so ziehen u.a. die „Bären“, die „Wilden“ oder die „Beasn Buam“ (Böse Buben) zusammen mit den „Schleichern“ durch Telfs. Die „Schleicher“ sind die Kerngruppe der Telfer Fasnacht und für das Schleicherlaufen namengebend. Sie tragen kunstvoll gestaltete Hüte sowie große Schellen und Drahtmasken, die ihnen ein jünglinghaftes Aussehen geben. Seit 2010 gehört das traditionsreiche Telfer Schleicherlaufen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Treiben der Muller und Matschgerer – 8. Februar 2015 (in Mils)
In den Gemeinden rund um Innsbruck spielen ganz andere Fasnachts-Figuren eine Rolle: In Rum, Thaur, Absam und Mils gibt es jedes Jahr einen großen Muller- und Matschgerer-Umzug. Dabei stehen die Spiegeltuxer, Melcher und Weißen als Symbole für den Frühling und Sommer. Die Zottler, Zaggler, Klötzler und Hexen treten als Vertreter des Herbstes und Winters auf. Wild und ungestüm ziehen sie mit streng vorgeschriebenen Schritten und Tänzen durch die Straßen und Lokale. Ein Schlag von den Mullern und Matschgern auf die Schulter bedeutet Glück und Fruchtbarkeit.
Das Axamer Wampelerreiten – 15. Februar 2015
Ein ganz besonderer Brauch der Tiroler Fasnacht ist das Axamer Wampelerreiten. Bei einem großen Umzug kann man die seltsam anmutenden Wampeler bewundern und auch die Geschichte über den Axamer Bock hören.
Die Tiroler Fasnacht können Sie aber auch „hautnah“ im Interalpen-Hotel Tyrol erleben.
So freuen wir uns bereits auf den Auftritt der Telfer Schleicher am Freitag 30. Januar 2015 um 19:00 Uhr sowie den Einzug der Muller und Matschgerer aus Rum am Montag 16. Februar 2015.
Und auch darüber hinaus haben wir ein buntes Programm für Sie zusammengestellt:
PROGRAMMÜBERSICHT
Donnerstag 12. Februar
10:30 Uhr Ausflug zum traditionellen Fasnachts-Treiben nach Mittenwald
Samstag 14. Februar
ganztags Kinderfaschingsparty in unserem Tipsi Club
19:00 Uhr Valentins-Dinner & Kabarett mit den Schauspielern Anita Köchl & Edi Jäger
Sonntag 15. Februar
11:00 Uhr Eisstockschießen & Weißwurst-Brunch
21:00 Uhr Interalpen-Casino-Nacht
Montag 16. Februar
19:00 Uhr Auftritt der Muller aus Rum
Dienstag 17. Februar
21:30 Uhr Jazz-Lounge: Leroy Emmanuel Trio in der Hofburg
Mittwoch 18. Februar
19:00 Uhr Großes Fischbuffet zum Aschermittwoch
Samstag 21. Februar
18:00 Uhr Lesung: Judith W. Taschler – „Roman ohne U“
Änderungen sind vorbehalten.
Your browser is out-of-date!
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now
Kommentare
comments powered by Disqus