8% Ermäßigung
bei einem Aufenthalt von 4 bis 6 Übernachtungen
Ferienpauschale
7 Tage wohnen - 6 Tage zahlen
Zusätzlich 5% Treuebonus
ab dem dritten Aufenthalt
Wenn die Temperaturen sinken und der Herbst vor der Tür steht, freut man sich besonders auf eine wärmende Suppe. Beliebt ist beispielsweise Kürbiscremesuppe oder Kreationen mit Wurzelgemüse - doch wer oft vergessen wird: der Kren.
In Deutschland unter dem Namen Meerrettich bekannt, wird er hauptsächlich als Beilage oder Frischkäseaufstriche verwendet. Doch Kren kann einem Gericht auch als Geschmacksträger dienen und eine eigene Note verleihen. Besonders kennzeichnend ist seine Winterhärte, durch welche man Meerrettich ab Oktober bis zum Frühjahr ernten kann, ohne Geschmacksverluste zu verzeichnen. Im heutigen Blog zeigen wir Ihnen wie Sie eine wundervoll herbstliche Suppenkreation mit Kren zaubern können.
Zutaten Suppe:
2 alte Semmeln
100g Zwiebel
50g Butter
250ml Sahne
50ml Weißwein
500ml Rindsuppe
ca. 20g Kren nach Geschmack
Salz, Pfeffer, Honig
Zutaten Schnittlauch Öl:
150g Schnittlauch
100ml Traubenkernöl
Zubereitung Suppe:
Zwiebel fein würfeln, in der Butter langsam goldbraun anrösten und mit Weißwein ablöschen. Mit Rindsuppe aufgießen. Die Semmel in Stücke reißen und mitkochen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Honig und Kren würzen. Sahne hinzufügen und alles fein pürieren bis die Suppe eine schön cremige Konsistenz hat.
Zubereitung Schnittlauch Öl:
Den Schnittlauch grob zusammenschneiden. Den Schnittlauch und das Traubenkern-Öl in einen hohen Becher geben und ca. 1 Minute mixen, bis ein grünes Öl entsteht.
Das Öl durch ein feines Sieb abseihen und anschließend ein paar Tropfen auf die Suppe geben. Mit einem Stiefmütterchen dekorieren.
Wir wünschen gutes Gelingen und ein besonders herbstliches Geschmackserlebnis! Und für alle, die sich nach noch mehr Herbstkulinarik und einer Wohlfühlauszeit sehnen, empfehlen wir unseren Wellnessherbst im Interalpen-Hotel Tyrol!
Your browser is out-of-date!
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now
Kommentare
comments powered by Disqus