8% Ermäßigung
bei einem Aufenthalt von 4 bis 6 Übernachtungen
Ferienpauschale
7 Tage wohnen - 6 Tage zahlen
Zusätzlich 5% Treuebonus
ab dem dritten Aufenthalt
Wie heißt es einem alten Sprichwort nach so schön? Abwarten und Tee trinken! Aber Tee ist nicht gleich Tee. Das zweitbeliebteste Getränk weltweit gibt es in den unterschiedlichsten Sorten und Zubereitungsarten. Und wir haben uns entschieden, diese Vielfalt im Interalpen-Hotel Tyrol zu zelebrieren. Mit unseren Tea Time Angeboten lassen wir eine jahrhundertealte Tradition weiterleben.
Seit Jahrtausenden ist Tee und seine Zubereitung wichtiger Bestandteil von Kulturen. Die Vielfältigkeit von Tee spiegelt sich dabei in den unterschiedlichsten Zubereitungsarten wider. Tee wurde und wird auch heute noch als Heilmittel in der „Volksmedizin“ angesehen. Abgesehen davon ist es einfach ein gesundes, kalorienarmes Alltagsgetränk mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wie beliebt Tee auf der ganzen Welt ist, zeigt schon die Tatsache, dass es nach Wasser das meistgetrunkene Getränk weltweit ist.
Bei der Teezubereitung sind ein paar Dinge zu beachten, damit der Tee auch richtig schmeckt:
Der Afternoon Tea hat eine lange Tradition in vielen Hotels auf der ganzen Welt. Ab Oktober kann man auch im Interalpen-Hotel Tyrol dem Tee-Genuss in vollen Zügen frönen. Ob Sonnenschein oder Schlechtwetterfront – am besten, man macht es wie die Engländer und genießt einfach eine Tasse heißen Tee. Nicht umsonst hat der High Tea in England so große Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert entstand die britische Teekultur - vor allem Queen Anne machte sie am königlichen Hof populär, bevor sie sich in den nächsten Jahrzehnten auf die gesamte Bevölkerung ausbreitete.
Traditionell wird der englische Nachmittagstee sowohl zu süßem Gebäck als auch deftigen Kleinigkeiten getrunken. Neben der großzügigen Auswahl an erlesenen Tee-Sorten kann der Gast zwischen verschiedenen Versionen des High Teas wählen:
Your browser is out-of-date!
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now
Kommentare
comments powered by Disqus