8% Ermäßigung
bei einem Aufenthalt von 4 bis 6 Übernachtungen
Ferienpauschale
7 Tage wohnen - 6 Tage zahlen
Zusätzlich 5% Treuebonus
ab dem dritten Aufenthalt
Der Sommer bringt auf verschiedenste Weise sehr viel Lebensqualität mit sich mit. Die warme Jahreszeit treibt die Menschen ins Freie, aber sie bringt auch die Natur in unsere Küche. Gemeint sind dabei die reifen Früchte aus dem hauseigenen Garten oder vom nächsten Markt der regionalen Gemüsebauern.
Der Gedanke an die warme Jahreszeit wird unter anderem auch in Verbindung mit Oma‘s zubereiteten Köstlichkeiten aus dem Garten gebracht. Sobald Marillen, Himbeeren, Ribisel und Co die optimale Farbe und Süße erreicht haben, ziehen fabelhafte Gerüche durch die Küche. Von nun an wird der Alltag des einen oder anderen fruchtig versüßt. Um auch Ihnen zu Hause solch ein Dolce Vita à la Interalpen zu bereiten empfiehlt unser Patissier den Interalpen-Ribiselkuchen.
Zuckerteig
150g Zucker
110g Butter
75g Ei
360g Weißmehl
Zucker und Butter zusammen aufschlagen, Ei beigeben und mischen. Weißmehl dazugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und 3-4 Stunden in den Kühlschrank geben zum Kühlen. Aluform ausbuttern und mit Backpapier auslegen. Zuckerteig auf ca. 2 mm ausrollen und damit die Form auslegen.
Ribiselbiskuit
190g Eiweiß
65g Zucker
190g gemahlene Mandeln
190g Staubzucker
35g Weißmehl
180g Ribiselpurée
Eiweiß und Zucker schaumig schlagen. Mandeln, Staubzucker und Weißmehl mischen und das geschlagene Eiweiß unterziehen. Ribiselpurrée untermischen, die Masse auf eine Backmatte oder ein Backpapier verteilen und im Backrohr bei 160 °C Heißluft ca. 25-30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und einfrieren. Auf die Größe der Aluform zuschneiden und auf den Zuckerteig legen.
Füllung | Butterstreusel |
---|---|
100g Butter | 110g Butter |
100g Zucker | 45g Zucker |
60g Ei | 160g Weißmehl |
16g Vanillecremepulver | |
200g Topfen | |
10g Zitronensaft | |
Ribisel | |
Butter und Zucker schaumig schlagen, Ei beigeben und mischen. Zuerst das Vanillecremepulver und den Rahmquark untermischen, dann den Zitronensaft und am Schluss die Ribisel unterziehen. Die Masse nun auf das Ribiselbiskuit geben und 20 Minuten im Backrohr bei 160 °C Heißluft backen. | Butter und Zucker mischen, Weißmehl beigeben und rühren bis sich Flocken bilden. Die Masse zwischen den Händen verreiben, auf ein Backpapier verteilen und kühlstellen. Nach 20 Minuten Backzeit den Ribiselkuchen mit Butterstreuseln belegen und weitere 10 Minuten backen. |
Wie bei fast allen Rezepten verleiht die persönliche Note jeder Speise das gewisse Etwas. So empfiehlt Patissier Michael den Ribiselkuchen mit ein paar Tupfen Vanillecreme zu krönen um das Zusammenspiel von Süß und Sauer zu unterstreichen.
Guten Appetit!
Your browser is out-of-date!
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now
Kommentare
comments powered by Disqus