8% Ermäßigung
bei einem Aufenthalt von 4 bis 6 Übernachtungen
Ferienpauschale
7 Tage wohnen - 6 Tage zahlen
Zusätzlich 5% Treuebonus
ab dem dritten Aufenthalt
Ein Tag im Interalpen-Serviceteam? Das sollte doch auch für mich als Laie halbwegs zu bewältigen sein! Gute Tisch-Manieren habe ich und ein paar Erfahrungen als Gast hat man ja auch im Urlaub in der gehobenen Gastronomie schon gesammelt. Da weiß man doch zumindest ungefähr, auf was es ankommt. Dachte ich zumindest…
Weiter lesenÜber das Arbeitsleben im Interalpen-Hotel Tyrol haben wir bereits viel berichtet. Doch wie gestalten die Interalpen-Mitarbeiter ihre Freizeit? Sie treiben Sport, verbringen Zeit mit Freunden und Familie oder gehen auf kulinarische Entdeckungstouren. Rund ums Interalpen gibt es viel zu erleben!
Weiter lesenWährend der reguläre Hotelbetrieb für unsere Gäste im März und April eine kurze Frühjahrs-Pause einlegte, waren hinter den Kulissen viele Personen fleißig.
So auch die Interalpen-Lehrlinge! Während der 1. Trainees‘ Springtime School beschäftigten sie sich in verschiedenen Workshops u.a. mit fachspezifischen Themen, aber vor allem auch mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und den Herausforderungen ihres Jobs.
Weiter lesenViele anstrengende Woche liegen hinter einem, der Kopf ist voll vom Lernen - und dann ist es endlich soweit: man hat seinen Abschluss in der Tasche und viele Möglichkeiten stehen offen: Studium, Weiterbildung, Ausbildung oder einfach einen ersten festen Job, um Geld zu verdienen und Erfahrungen zu sammeln? Oder schon lange im Job und einfach Lust auf einen „Tapetenwechsel“, auf neue Herausforderungen?
Im heutigen Blog-Artikel möchten wir Ihnen 6 Pluspunkte aufzeigen, die das Interalpen-Hotel Tyrol als Top-Arbeitgeber auszeichnen.
Weiter lesen10:15 Uhr: Mein Mail-Kalender blinkt auf: Termin mit Küchenchef Mario Döring.
Na dann mal los und pünktlich sein – denn in der Interalpen-Küche ist immer einiges zu tun und ich will ja nicht zu lange stören mit meinen Fragen zum Thema „Arbeiten in der Interalpen-Küche“ …
Wirft man einen Blick hinter die Kulissen des Interalpen, hat sich so Einiges getan und Vielen ist der Begriff "Interalpen-Academy" noch ein Fremdwort. Warum die Academy gegründet wurde, was und wie umfangreich sie überhaupt ist, welche Ziele sie verfolgt und wer dafür verantwortlich ist, erzählt der heutige Blogartikel!
Weiter lesenDie Ehrung zum „ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ erhalten nur jene Unternehmen, bei denen die Lehrlingsausbildung auf höchstem Standard erfolgt. Die Ausbildung der Lehrlinge sowie Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden im Interalpen hoch geschrieben. Die strengen Kriterien konnten dadurch erfüllt und so darf sich das Interalpen bis 2019 mit dem angesehen Prädikat rühmen.
Weiter lesenDie Lehrlinge und Auszubildenden im Interalpen-Hotel Tyrol glänzen nicht nur in ihrer praktischen Arbeit, auch was ihre schulischen Leistungen während der Ausbildung betrifft, sind sie einfach unschlagbar. Hier ein paar Infos zu unseren Ausnahmetalenten:
Ausbildung auf höchstem Niveau – das erwartet die Lehrlinge im Interalpen-Hotel Tyrol. Um die Qualität der Lehrlingsausbildung in allen Bereichen weiter zu verbessern, startete Restaurantleiterin Mandy Engelhardt im Rahmen ihrer Ausbildung zur diplomierten Lehrlingsausbildnerin eine Projektarbeit. Im November hat sie nun dafür das Zertifikat vom Land Tirol erhalten und rund um die Lehrlingsausbildung im Interalpen-Hotel Tyrol neue Maßstäbe gesetzt.
Die Arbeit im 5-Sterne-Luxus-Hotel ist vielfältiger, als auf den ersten Blick gedacht. Daher stellen wir Ihnen zwei weitere Arbeitsbereiche unseres Hotels vor. Unsere Mitarbeiter erzählen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und was die Herausforderungen in ihrem Beruf darstellen.
Your browser is out-of-date!
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now