
10 gute Gründe für einen Familienurlaub im Interalpen-Hotel Tyrol
1. Interalpen-Kinderzeit: Kids übernachten kostenlos
Im Juli wird Familienzeit im Interalpen besonders belohnt: Im Rahmen des Interalpen-Kinderzeit-Specials übernachten Kinder bis 14 Jahre im Zimmer der Eltern kostenlos – bei einem Aufenthalt zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 (ab zwei Vollzahlern im Deluxe Zimmer bei einem Mindestaufenthalt von drei Nächten). Eine tolle Gelegenheit, um den Sommerurlaub in den Bergen unbeschwert und budgetfreundlich zu genießen. So bleibt mehr Freiraum für gemeinsame Erlebnisse und kleine Extras, die den Urlaub besonders machen.



2. Viel Raum für Familie: Die Familiensuiten
Wer mit Kindern verreist, weiß: Platz ist ein Luxus. Die großzügig geschnittenenFamiliensuiten bieten zwei Schlafzimmer, zwei Wohnbereiche und zwei Badezimmer – perfekt für entspannte Tage mit mehreren Generationen oder größeren Familien. Während sich die Kinder im eigenen Bereich ausbreiten können, genießen die Eltern Privatsphäre und Komfort auf 5*S-Niveau. So fühlt sich Urlaub wirklich nach Ankommen an.



3. Spaß & Betreuung im liebevollen Kids-Club
Im Interalpen-Kids-Club werden Kinder ab 3 Jahren liebevoll und professionell betreut. Die lichtdurchfluteten Räume mit viel Holz, eigener Spielhütte und einer Terrasse, die direkt zum Waldspielplatz führt, laden zum Toben und Entdecken ein. In der warmen Jahreszeit wird viel draußen gespielt – der angrenzende Wald ist ein echtes Kinderparadies. Auch für Mahlzeiten ist gesorgt: Im kindgerechten Essbereich genießen die Kleinen ausgewogene Speisen in ihrer eigenen, entspannten Umgebung.



4. Abwechslung & Action im Teens-Club
Auch für Jugendliche ist gesorgt: Der Teens-Club ist der perfekte Rückzugsort für ältere Kinder und Teenager. Ob beim Billard oder Kicker-Turnier, mit Gesellschaftsspielen oder im gemütlichen Kino-Bereich – hier entstehen schnell neue Freundschaften und die Langeweile bleibt garantiert draußen. Ein Ort zum Loslassen, Spaßhaben und einfach mal „cool sein“ – ganz ohne Eltern.



5. Abenteuerspielplatz mitten in der Natur
Direkt vor dem Hotel wartet ein echtes Highlight: der große Abenteuerspielplatz im Wald. Spieltürme mit Rutschen, Wasserlauf, Sandbereich und eine Niederseilbahn sorgen für stundenlangen Spielspaß. Umgeben von hohen Bäumen können die Kleinen hier nach Herzenslust rennen, klettern, plantschen und entdecken. Der perfekte Ort, um die Natur spielerisch zu erleben – und für Eltern ein wunderbarer Platz zum Durchatmen.



6. Bunte Sommerfeste für kleine Gäste
An allen fünf Wochenenden von Ende Juli bis Ende August verwandelt sich das Interalpen in ein Fest für Kinder. Die Sommerfeste im Kids-Club bieten ein abwechslungsreiches Programm: Kinderschminken, Glitzer- und Airbrush-Tattoos, Zuckerwatte, Seifenblasen- und sogar Clown- und Zirkusworkshops sorgen für leuchtende Augen und unvergessliche Erlebnisse. Ein echtes Highlight, auf das sich kleine Gäste das ganze Jahr über freuen können!



7. Wellness für die ganze Familie
Im Interalpen ist Wellness keine Erwachsenenangelegenheit – auch Kinder dürfen sich hier verwöhnen lassen. Im liebevoll gestalteten Kinderbereich erwarten die jungen Gäste ein Baby- und Kinderschwimmbecken mit angenehmen 32°C, das zum Plantschen und Toben einlädt. Zudem bietet das Interalpen kindgerechte Anwendungen und eine familienfreundliche Textilsauna. Besonders praktisch: Es können zusätzlich Schwimmkurse gebucht werden – ideal für erste Erfolge im Wasser oder zur Auffrischung der Schwimmkenntnisse. So wird das Spa-Erlebnis zur Familienzeit.



8. Aktivprogramm für Groß & Klein
Das Interalpen-Aktivprogramm sorgt für Bewegung und Naturerlebnisse – ganz individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gäste. Während Eltern an geführten Wanderungen oder E-Bike-Touren teilnehmen, entdecken Kinder ihr eigenes Programm mit viel Spiel, Spaß und Natur. Gemeinsame Familienwanderungen, Walderkundungen oder Mountaincart-Ausflüge runden das Erlebnis ab. So wird der Urlaub aktiv, aber immer entspannt.



9. Unzählige Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
Rund um das Interalpen-Hotel Tyrol wartet eine ganze Welt voller Abenteuer: der Alpenzoo Innsbruck, die beeindruckende Leutascher Geisterklamm, Spaziergänge zum idyllischen Wildmoossee oder ein Tagesausflug zur Area 47, dem größten Outdoor-Freizeitpark Österreichs. Auch kleine Dorfrunden und Naturwege direkt vom Hotel aus machen Lust aufs Erkunden – ob mit Kinderwagen oder Kraxe.



10. Kulinarischer Genuss für alle Altersklassen
Auch beim Essen kommen im Interalpen alle auf ihre Kosten. Kinder erwartet ein abwechslungsreiches, liebevoll zubereitetes Menü – entweder gemeinsam mit den Eltern im Restaurant oder im Rahmen der Kinderbetreuung im Kids-Club. Die Großen dürfen sich währenddessen auf exzellente Kulinarik in Gourmetqualität freuen. So wird jede Mahlzeit zum kleinen Fest – mit genau dem richtigen Mix aus Raffinesse und Familienfreundlichkeit.



Fazit: Familienzeit auf höchstem Niveau
Ob beim Toben im Wald, beim Planschen im Interalpen-Spa oder beim gemeinsamen Abendessen mit Blick auf die Berge – ein Familienurlaub im Interalpen-Hotel Tyrol bedeutet Erholung, Erlebnis und echte Qualitätszeit. Und dank des attraktiven Interalpen-Kinderzeit-Angebots wird der Traumurlaub in Tirol auch für Familien mit mehreren Kindern leistbar.
Jetzt Familienurlaub buchen und den Sommer in den Bergen gemeinsam genießen!
Das könnte Sie auch interessieren:

Alpenstraßen statt Alltagsrouten - unvergessliche Ausfahrten rund um das Interalpen-Hotel Tyrol
Wenn der Fahrtwind die klare Bergluft heranträgt und sich kurvige Straßen durch die imposanten Alpenlandschaften schlängeln, beginnt direkt vor dem Interalpen-Hotel Tyrol ein…

Frühling in den Bergen: Erwachen der Natur und neue Energie tanken
Wenn die letzten Schneereste schmelzen und die ersten Blumen auf den Almwiesen blühen, erwacht das Interalpen-Hotel Tyrol inmitten der Tiroler Bergwelt zu neuem Leben. Die milderen…

Tradition trifft Geschmack: Das Interalpen-Osterlamm-Rezept
Ostern ist nicht nur ein Fest des Frühlings, sondern auch ein Fest der Sinne. Wenn Familie und Freunde zusammenkommen, darf ein Gericht mit Geschichte und Seele nicht fehlen: das…