BuchenAnfragen+43 50809-30AnzahlungGutscheine
BuchenAnfragen+43 50809-30AnzahlungGutscheine
Barkeeper beim Mixen eines Cocktails
Kulinarik |

Interalpen-Mocktail-Tipp | Fresher Than Your Average

Sommerzeit ist Cocktailzeit. Während der heißen Monate gibt es doch nichts Schöneres als draußen im Garten oder am Pool zu liegen, die Beine hochzulegen und dabei genüsslich an einem leckeren Getränk zu schlürfen. Wenn im August nur diese unerträgliche Hitze nicht wäre. Im Hochsommer nehmen die Temperaturen schon mal kräftig an Fahrt auf und Alkohol wirkt sich unter diesen Umständen meist kontraproduktiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus.

Indien trifft Griechenland

Unser innovativer Barkeeper Christos hat sich daher für die kommenden „Hundstage“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Einen selbstkreierten „Mocktail“, der ohne Alkohol auskommt und trotzdem das volle Geschmackserlebnis bietet.

Das Wort „Mocktail“ setzt sich aus dem Wort „Cocktail“ sowie dem englischen Wort für „vortäuschen“ bzw. „nachahmen“ (to mock) zusammen. Mocktails erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und müssen sich dank ihrer vielfältigen Variationsmöglichkeiten ganz und gar nicht vor den alkoholhaltigen Originalen verstecken. Gerne hat uns Christos sein Rezept zur Verfügung gestellt und wir möchten diesen exklusiven Interalpen-Tipp zum Selbermixen an Sie weitergeben.   

Der Fresher Than Your Average Mocktail eignet sich als willkommene Erfrischung für zwischendurch, ist aber auch der perfekte Begleiter zu scharfen Speisen. Inspiriert wurde unser Barkeeper vom indischen Joghurt-Gericht „Raita“ bzw. dem verwandten griechischen „Tsatsiki“.

Ein richtiger Allrounder

Das Fett und die Milchsäure schwächen als Essensbegleiter die Schärfe ab und verleihen dem Cocktail zusätzlich eine cremige Konsistenz und gleichzeitige Frische. Kreuzkümmel und (alkoholfreier) Gin liefern im Zusammenspiel die orientalisch anmutende Note, während Gurke und Minze für Belebung und Erfrischung sorgen. All jene, die den Mocktail doch lieber zu einem Cocktail machen möchten, können natürlich auch alkoholhaltigen Gin verwenden. Und auch Veganer kommen mit Joghurt-Alternativen, beispielsweise aus Hafermilch, voll auf ihre Kosten.

Ganz egal wie sie ihr Getränk auch immer genießen möchten - Mit dem Fresher Than Your Average Mocktail begeben Sie sich auf eine geschmackliche Reise durch verschiedene Kulturen und erfreuen sich an deren typischen Gewürzeinflüssen.

Wir sagen „Prost“ und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Probieren und Genießen!

Zutaten für Christos‘ Fresher Than Your Average Mocktail:

  • 5 cl Ceder’s Crisp Gin (alkoholfrei!)
  • 3 cl Zitronensaft
  • 1½ cl Kreuzkümmel-Sirup*
  • 2 Gurkenscheiben
  • 1 Handvoll Minze (ca. 8-10 Blätter)
  • 1 gehäufter Teelöffel griechisches Joghurt

Zubereitung:

Gin, Zitronensaft, Kreuzkümmelsirup, Minzblätter und Gurkenscheiben in einen Shaker
geben und mit einem Stößel leicht stampfen (so tritt der Saft aus den Gurken aus
und die ätherischen Öle der Minze entfalten ihre Wirkung). Danach das Joghurt hinzugeben,
Shaker mit Eis füllen, schließen und kräftig schütteln. In ein Glas füllen und nach Lust und
Laune mit weiteren Gurkenscheiben und Minzblättern dekorieren.

*Für den Kreuzkümmel-Sirup

  • 100 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 5 g Kreuzkümmel-Samen

     

Zubereitung:

Alles aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach ca. 30 Minuten
ziehen und abkühlen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Dessert für Freunde

Dieses herrliche Dessert eignet sich hervorragend für ein Dinner mit Freund:innen oder einen romantischen Sommerabend zu zweit, da es sich hervorragend vorbereiten lässt und…

Für ein Gefühl wie über den Wolken…

Passend zum Motto “Hoch.Genuss.Pur.” haben sich unsere kreativen Bartender einen ganz besonderen Cocktail für die warmen Sommermonate ausgedacht. Mit seiner fruchtig-spritzigen…

Detailaufnahme einer Rhabarber-Tarte von Chef Patissier im Leading Hotel Michael Hollaus

Rhabarber - alles rund um die sauren Stangen

Die warme Jahreszeit hält Einzug, vor allem im Mai und Juni freuen wir uns auf heimische Erdbeeren, Spargel oder Rhabarber. Die rot-grünen Stangen möchten wir gerne einmal etwas…